Silke Bryant
Kunstkurse, Mal- und Kreativreisen

Kreative Auszeit.
Nimm Dir Zeit, drück die Pausetaste. Komm raus aus dem Alltag, lass alles mal liegen.
Atme tief. Genieße die frische Inselluft. Sei mal selbst der Mittelpunkt in Deinem Leben. Werde kreativ, komme in Bewegung, triff nette Menschen, Urlaub wie mit Freunden, auch allein
zusammensein.
AUSZEITEN UND MALREISEN

AEROE/ OSTSEE
Auf dieser idyllischen dänischen Insel kannst Du die Seele baumeln lassen. Nur 56km von Flensburg entfernt bringt Dich eine Elektro- Fähre nahezu lautlos in dieses Paradies.
Das Meer fast immer in Sichtweite, kannst Du durch die abwechlungsreiche Landschaft radeln oder wandern.
Dein Urlaub.
über Aeroe
über anderswo

über mich
über mich
über mich
Ich bin Silke, geboren in Hamburg, ein echtes Nordlicht, das gerne malt, kreativ ist und reist. Ich habe Illustration und Kommunikationsdesign an der FH für Gestaltung in Hamburg studiert, außerdem bin ich Kundalini Yogalehrerin, meine weitere große Leidenschaft. Seit 2004 gebe ich Mal-und Zeichenkurse. Damals gründete ich "Klexx- die kleine Kunstschule" in Hamburg- Bergedorf. Nach einer Zeit in den USA zog ich nach Lübeck, wo ich 2014 das "Atelier Leinwandliebe" eröffnete. Seit 2015 biete ich auch Malreisen und Malwochenenden an.
Meine KursteilnehmerInnen schätzen an mir meine positive, wohlgesonnene und freundliche Art. :)
Nach der Verlegung meines Wohnortes auf die kleine dänische Insel Aeroe kurz hinter der deutschen Grenze im Sommer 2020 war ich so verzückt von der Schönheit dieses Ortes, dass ich wusste: hier müssen Auszeiten und Malreisen stattfinden. :)
So etwas Schönes muss man einfach teilen.

Kreative Auszeiten
Die Fähre zu der dänischen Insel Aeroe erreicht man nach 2 Stunden Autofahrt von Hamburg aus. Die Insel liegt quasi gegenüber von Sylt, nur in der Ostsee. Aeroe ist ausschließlich über den Wasserweg zu erreichen, weswegen es hier unvergleichlich ruhig ist.
Die Insel hat eine abwechslungsreiche, ursprüngliche Landschaft mit Feldern, Wiesen, Wäldchen, Hügeln, Steilküsten,
sandigen und steinigen Stränden.
Strohgedecke Katen, alte Dreiseitenhöfe und zwei mittelalterliche Städtchen prägen die Architektur der Insel. Wer Ruhe sucht, wird hier fündig. Im Sommer kann man entspannt in Straßencafés sitzen und durch die kleinen Geschäfte bummeln, im Winter muss man es sich selbst hyggelig machen :) Und mal ehrlich- das ist doch besonders schön für gemütliche Auszeiten!

über mich
Malreisen in südliche Länder anzubieten war immer mein Herzenswunsch, weil es so schön ist, in der Sonne zu sitzen (oder auch im Schatten!) und einzutauchen in die leichte südeuropäischen Lebensart. Dabei ist es egal, ob in Portugal, Spanien, Frankreich oder Italien- alle diese Länder bieten eine Vielzahl von Motiven, die gezeichnet oder gemalt werden können. Mit dem Skizzenbuch oder -block bestückt lassen sich malerische Orte auf dem Papier festhalten. Durch das Zeichnen nimmt man die Umgebung noch intensiver wahr- und erinnert sich lange an den Moment des Malens.
Keine Angst! Man muss keinerlei Vorerfahrungen haben.
Auf den Reisen in diese Länder sind wir allerdings viel auf den Beinen: meistens halbtags, machmal auch einen ganzen Tag. Eine gewisse körperliche Grundfitness ist die einzige nötige (sinnvolle) Voraussetzung.
über anderswo
über mich
über Ærø
Jetzt.

AUSZEITEN AUF AEROE
"Gönn dir öfter mal
eine Auszeit...
Es ist nicht egoistisch.
Es ist notwendig."
James Parry
IN ITALIEN, FRANKREICH, PORTUGAL...
kreativ sein auf Aeroe*: leb Dich aus. Es ist alles da. Ich zeig Dir, wie es gehen kann.
Acryl, Aquarell, Zeichnen, Basteln, Nähen, Handlettering, Skizzieren... alles ist möglich.
Beispiel für eine
Kreative Auszeit
Aeroe/Dänemark
Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Vor dem Frühstück ;)
Yoga/
Yoga- Walking
Yoga/
Yoga- Walking
Yoga/
Yoga- Walking
morgens
mittags
Kennenlern- Frühstück
mit anschlie-ßendem Spaziergang am Meer/ Marstal
Ausflug nach Ærøskøbing mit dem Fahrrad oder kostenlosen Bus
Ausflug nach Rudkøbing oder Svendborg- mit der Fähre erreichen wir diese schönen Städchen auf Fyn bzw. Langeland und können gemütlich bummeln.
Kreativ-Zeit
Kreativ-Zeit
nachtmittags
Kreativ-Zeit
Kreativ-Zeit
Außerdem gibt es eine Einführung in das Urban Sketching
Ausflug und kleine Wanderung entlang der Steilküste (Vorderup Klmt)
Fahrradtour über die Insel
abends
Abend-meditaiton und Gesprächs-runde
gemeinsam
Kochen
Spieleabend
Abend-meditaiton und abschließende Gesprächs-runde
*Kreativ- Zeit: In der Kreativ- Zeit kannst Du Dir ein Projekt aussuchen. Du kannst mit Acryl- oder Aquarellfarben Dein Wunschmotiv malen, Zeichnen oder mit Pastellkreiden malen. Es ist möglich, Handlettering auszuprobieren, zu filzen, Geschenke zu gestalten, kleine Taschen zu nähen... lass Dich inspirieren. Ich helfe Dir bei der Umsetzung und erkläre Dir die jeweilige Technik.
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die eine kreative und abwechslungsreiche Urlaubswoche mit Gleichgesinnten verbringen möchten. Abseits vom Trubel und nur zwei Autostunden von Hamburg entfernt, findet man auf der hyggeligen dänischen Insel Ærø Ruhe und Entspannung.
In der "Kreativen Auszeit" Woche sind wir einerseits viel draußen, um die Umgebung zu erkunden, andererseits machen wir es uns drinnen gemütlich mit gemeinsamen Aktionen (wer möchte) und Zeit für Kreativität jeden Tag.
Die Unterbringung erfolgt individuell und je nach Vorliebe.
Die Kurse finden bei mir in Marstal statt. Hier treffen wir uns auch für Spieleabend, Frühstück & Co.
Die Termine können eingesehen werden unter "Daten und Preise".
Die Kosten betragen pro Kurswoche 435,-€ . Darin enthalten sind : Programmleitung, Kennenlernfrühstück, 12,5 Stunden Kreativunterricht, Materialien während der Kreativzeit (Leinwände ausgenommen), 3x Yoga/ Yogawalking am Strand.
Die Kreativwoche findet ab drei TeilnehmerInnen statt. Es sind sechs Plätze in jeder angebotenen Woche verfügbar.
MALWOCHE ITALIEN, FRANKREICH, PORTUGAL...
*... und Reisen auch! :) (Anmerkung von Silke)
Unsere Malreisen führten uns bisher nach Italien (Florenz und die Cinque Terre), Spanien, Portugal... das Reiseziel variiert von Jahr zu Jahr, den Orten ist aber gemein, dass sie allesamt ein wunderschönes südländisches Flair bieten und ein Klima, in dem es sich zumeist auch draußen Malen und Zeichnen lässt.
Denn das ist es, was die Malwochen ausmachen: Mit dem Skizzenbuch/ Malblock erkunden wir die schöne Umgebung und halten Momente malerisch bzw zeichnerisch fest. Meist startet der Tag mit ein oder zwei Stunden Theorie, die wir danach gleich anwenden können. So lernt man die Grundlagen des Aquarellierens und des zügigen Zeichnens unterwegs und bekommt Tipps zur Gestaltung eines Reiseskizzenbuchs.
Auch nach dem Kurs endet der gemeinsame Tag nicht unbedingt: bei gemeinsamer Unterbringung lassen wir den Tag oft noch bei einem Glas Wein ausklingen, manchmal werden Bilder noch ergänzt, manchmal ein Spiel gespielt oder es wird nochmal flaniert.
Die Unterbringung erfolgt entweder im gemeinsamen Hotel, Ferienwohnung oder individuell, je nach Vorliebe.
Die Anreise kann ebenfalls gemeinsam erfogen.
Auf den Malreisen sind wir viel auf den Beinen: meistens halbtags, machmal auch einen ganzen Tag. Eine gewisse körperliche Grundfitness ist die einzige nötige (sinnvolle) Voraussetzung. Künstlerisch braucht man keinerlei Vorkenntnisse.
Die Termine können eingesehen werden unter "Daten und Preise".
Die Kosten betragen pro Kurswoche 349,-€ . Darin enthalten sind : Reiseleitung, 25 Stunden Mal-/Zeichenkurs zum Thema: „Skizzieren und Aquarellieren unterwegs“.
Die Malwoche findet ab vier TeilnehmerInnen statt. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 12.
Beispiel für eine
Malreise
in den Süden
Zeit Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
morgens
mittags
Anreisetag
nachtmittags
Erste Erkundung der Umgebung
Skizzieren und Aquarellieren unterwegs
Skizzieren und Aquarellieren unterwegs
Skizzieren und Aquarellieren unterwegs
Skizzieren und Aquarellieren unterwegs
Skizzieren und Aquarellieren unterwegs
Abreisetag
*Skizzieren und Aquarellieren unterwegs: Bei unseren Malreisen nehmen wir alle Materialen mit: meist ein Skizzenbuch oder einen Block, Buntstifte, Bleistifte und Aquarellfarben. Ich vermittle die Grundlagen sowie vertiefende Themen des Skizzierens auf Reisen und gebe eine Einführung in die jeweiligen Techniken. Es werden Fragen behandelt wie: Wie beginne ich meine Skizze und wie bekomme ich das Motiv auf´s Blatt? Wie kann ich die Dinge, die ich sehe, vereinfachen? Wie male ich Menschen? Wie Gebäude? Landschaften? Wie bringe ich Farbe ein, welche Materialien kann ich benutzen und welche Möglichkeiten geben sie mir? Wir üben vor Ort an realen Motiven oder machen Ausflüge in die Umgebung.
Kurszeit: ca.10-16 Uhr, davon eine Stunde Mittagspause unterwegs.
